• 2 Identifikation
  • 1 Referenznummer
  • 3 Stammkunde
  • 1 Fairplay
  • 0 Social Media
54,54,2543,753,5
     
4,58 Marktschnitt
Marktschnitt stellt einen zusätzlichen Vergleichswert für die Gesamtbewertung des hier angezeigten Autohauses dar.
Gruppe
Weitere 54 Standorte
Zum Anzeigen dieses Bereiches ist Ihr Einverständnis mit dem Laden von "Google Maps" erforderlich.
✓ Akzeptieren Weitere Informationen
Autohaus

Audi Zentrum Lübeck, Lübeck

4,3
510 Bewertungen
  • 2 Identifikation
  • 1 Referenznummer
  • 3 Stammkunde
  • 1 Fairplay
  • 0 Social Media
verifiziert
Werkstatt
Audi
Senger Automobile GmbH
Padelügger Weg 41
23556 Lübeck
hier bewerten
Bewerterstruktur
Männer
100%
2,3
Frauen
0%

Gesamtbewertung
gut (4,3/5)
510 Bewertungen
seit 04.11.2016
Kundenbewertungen verschiedener Quellen
507 Bewertungen ohne Vertrauensfaktoren aus 2 anderen Quellen:
4,3/5
426 Bewertungen
4,1/5
81 Bewertungen

Das sagen Kunden

Kunden schätzen besonders die hervorragende Terminvereinbarung und die freundliche Annahme in der Werkstatt. Die Werkstattleistungen werden als perfekt beschrieben, was dazu führt, dass Kunden gerne wiederkommen. Solche positiven Erfahrungen heben die Qualität des Services hervor und zeigen, dass Kunden sich gut betreut fühlen. weiter lesen
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Das heben Kunden positiv hervor
Freundliche Mitarbeiter Schnelle Reparaturen Kompetente Beratung Zügige Arbeitsweise Gute Terminvereinbarung Hilfsbereites Personal Reibungsloser Prozess Zusätzlicher Service Mobilitätsgarantie Saubere Ausführung

Letzte Einzelbewertungen

Jan S. Neuwagen Audi
1,0/5
Bereits 2016 habe ich einen Q7 mit 3.0 Dieselaggregat im Autohaus Senger in Lübeck erworben. Ein hervorragendes Auto, mit dem wir sehr zufrieden waren. Nach drei Jahren gab es keine Zweifel daran, den alten Q7 gegen einen neuen Q7 mit gleichem Motor zu tauschen. Ein fataler Fehler, wie es sich bereits am ersten Tag herausstellt.
Zunächst ist es dem Autohaus nicht möglich zu klären, wie die 90 km auf dem Tachometer des neuen Autos zustande gekommen sind, dann fällt von Anbeginn eine eklatante Anfahrtsverzögerung und ein ausgeprägtes „Nageln“ auf. Dies führt im Straßenverkehr zu erheblichen sicherheitsrelevanten Problemen. Auf Nachfrage beim Autohaus wird mir erklärt, dass dieses Problem bekannt ist, der Händler jedoch von Audi angehalten wird, dies dem Kunden nicht primär mitzuteilen. Ja, sogar ein Update ist verfügbar, um das Problem zu beheben. So steht der neue Q7 bereits nach einer Woche das erste Mal in der Werkstatt, um ein Problem zu beheben, dass Audi offensichtlich bekannt ist. Dennoch wurde der Wagen in Kenntnis dieses technischen Mangels ohne Update an uns ausgeliefert. Mein Unverständnis über diesen Sachverhalt entgegnet der Bereichsleiter des Autohauses, Herr Bergmann, lediglich mit den „Vorgaben“ von Audi. Leider hat das aufgespielte Update keine Verbesserung bezüglich der Anfahrtsverzögerung und des Nagelns erbracht.
Daher wird der Wagen erneut mit dem gleichen Mangel im Autohaus vorgestellt. Und stellen sie sich bitte vor, der Serviceleiter, Herr Lienhard, ist darüber nicht verwundert, ihm ist dieses Phänomen bereits bekannt. Nun stellt sich hier für mich die Frage, warum überhaupt ein Update aufgespielt wird, wenn Audi bekannt ist, dass dieses Update zu keinem Erfolg führt? Auf diese Frage werde ich erneut auf die „Vorgaben“ von Audi verwiesen.
Das Autohaus nimmt daraufhin auf meine Veranlassung Kontakt mit Audi auf und es wird von Audi erklärt, der Wagen muss erneut in die Werkstatt. Drei Tage dauert der nun 2. Werkstattaufenthalt in gleicher Sache und führt erneut nicht zur Lösung des Problems.

Enttäuscht und auch getäuscht, beantragte ich daher eine Wandlung des Leasing-Vertrages.

Die Wandlung wird aber laut der Auskunft des Geschäftsführers, Herrn Ullrich, von Audi abgelehnt mit dem Vermerk, das sei „Stand der Technik“. Merkwürdig erscheint aber, dass für diese Problematik bereits ein erfolgloses Update vorliegt.
Aus Sicht von Herrn Ullrich ist das Problem durch die Stellungnahme von Audi für das Autohaus erledigt: „sie könnten leider diesbezüglich nichts mehr für uns tun“.

Wir fahren daher demnächst wieder Mercedes !

Mathias M. Werkstatt Audi
1,0/5
ich habe meinen Q5 zu einer Reparatur im Rahmen der Garantieleistung am 24.01.18 in die Werkstatt gegeben. Der Termin war lange vereinbart. die Ersatzteile hätten m.W. vorab bestellt werden können, das Auto ist seit 16 Monaten zu Inspektionen regelmäßig in dieser Werkstatt gewesen. Der Meister rief am Nachmittag an, dass mein Auto erst am nächsten Morgen fertig werden würde, es wurde 8.00 Uhr als Termin vereinbart. um 8.00 Uhr war mein Auto leider immer noch nicht fertig. ich hätte einen Anruf erwartet. Stattdessen musste ich in die Werkstatt fahren, warten, weil der Meister nicht da war, und unverichteter Dinge wieder wegfahren. Ich fahre seit 4 Jahren Audi als Firmenwagen. ich habe noch keine Audiwerkstatt gefunden, weder in Pforzheim, noch in Hamburg, geschweige denn in Lübeck, die den Begriff Service kennen. Schade, tolle Autos aber keinen Servicegedanken. ich fahre zukünftig wieder Mercedes.

Susanne H. Werkstatt Audi
5,0/5
Super die Terminvereinbarung
Tolle Annahme
Perfekte Werkstatt Leistung
Da fahre ich gerne wieder hin

54,54,2543,753,5
     
4,58 Marktschnitt
Marktschnitt stellt einen zusätzlichen Vergleichswert für die Gesamtbewertung des hier angezeigten Autohauses dar.
Gruppe
Weitere 54 Standorte
Zum Anzeigen dieses Bereiches ist Ihr Einverständnis mit dem Laden von "Google Maps" erforderlich.
✓ Akzeptieren Weitere Informationen
Popup mit Grafik