Autohaus

Auto-Lackas, Wesel

  • 1 Identifikation
  • 1 Referenznummer
  • 0 Stammkunde
  • 1 Fairplay
  • 1 Social Media
Werkstatt
Lexus
Auto Lackas GmbH Lexus Forum Wesel
Rudolf-Diesel-Str. 48-50
46485 Wesel



Letzte Einzelbewertungen

Der S. Gebrauchtwagen Volkswagen
1,0/5
Katastrophal ! Nicht zu empfehlen !

Ich habe ein Auto reserviert und wollte meinen BMW in Zahlung geben. Als wir bei Lackas ankamen und die Verkaufshalle betraten, erblickten wir nur eine Mitarbeiterin am Empfang (knapp über 20), welche jedoch aufstand, sich abwand und gehen wollte. Ich sprach sie an, ob sie uns helfen könne (wäre das nicht ihr Part ?) Sie holte dann einen Kollegen (auch nicht viel älter) Er entschuldigte sich jedoch, weil er zu einem Auswärtstermin müsse und er holte wiederum 2 andere Kollegen hinzu (wohl alle gleich alt), welche sich meiner Sache annehmen sollten. Sie wollten dann mein Auto bewerten und überließen mich einem Kollegen (Azubi, 2. Lehrjahr, auch knapp 20). Dieser führte uns an seinen Schreibtisch. Ich wollte eigentlich nicht Platz nehmen (siehe Foto).
Wir saßen nun dort und er tippte fleißig am PC herum. Im Hintergrund saßen die anderen beiden in einem Büro und bewerteten mein Auto… aus dem Büro ? Ohne sich den BMW mal anzusehen ?? Okäääääy, alles etwas komisch, aber ich gebe der Jugend eine Chance.

Nach einigen Minuten kamen sie an und boten mir 6000 Euro weniger, als bei anderen Händlern. Selbst bei WkdA.de waren knapp 6000 Euro mehr drin. Frechheit ! Nach vielen Diskussionen brachte ich sie wenigstens dazu, sich doch mal mein Auto anzugucken. Dort kam dann sogar heraus, dass sie ein komplett anderes Modell mit meinem Auto verglichen hatten. Sie hatten Allrad nicht berücksichtigt, die Lederausstattung, Panoramadach oder das LED Licht – Kleinigkeiten 😉 Nun schien es an 125 Euro zu scheitern. Dass das neue Auto nun 2000km mehr runter hatte, als im Internet angegeben war, wurde dagegen runtergespielt.
Wir einigten uns auf einen Kaufpreis, vorausgesetzt, die Probefahrt eines weiteren Kollegen würde positiv ausfallen. Nachdem der Azubi endlich diesen Kollegen fand und ansprach, ob er die Probefahrt macht, hörten wir quer durch die Verkaufshalle sein Geschrei „Scheißkarre ! Nur Schrott ! Sowas würde ich gar nicht erst kaufen !“ Unüberhörbar für jeden ! Mit solch einer Einstellung und Voraussetzung bräuchte der ja schon gar keine Probefahrt mehr machen. Voreingenommen und negativ eingestellt war er ja schon. Was sollte uns da noch erwarten ? Er fuhr wiederwillig mit unserem gebrauchten zur Probefahrt. BMW 330i GT xDrive (252PS, 53000km, EZ2019)… Schrottkarre ???
Ich hatte Puls und regte mich immer mehr über dieses unprofessionelle Jungvolk auf, bis ich dann endlich den Chef sah. Ich ging sofort auf ihn zu und schilderte ihm mein Erlebnis. So richtig erschrocken war er nicht. Die 125 Euro sollen kein Grund sein, einen Käufer abziehen zu lassen. Er versprach mir neue Reifen und die Aufbereitung des neuen Autos. Auch der Techniker von der Probefahrt bekam ne Ansage… sicherlich nur, dass er demnächst leiser reden sollte.
Wir einigten uns nun endlich auf einen Preis und auf ein Datum, wann ich das Auto holen könnte. Am 15. des folgenden Monats sollte die Übergabe sein. 2 Tage nach unserem Besuch dort, bekam ich aber eine Mail, dass ich das Auto erst 14 Tage später abholen könne. War so weder geplant, noch abgesprochen. Zudem erreichte mich dann 1 Tag nach dieser Ankündigung die nächste Mail, dass das Auto bereits zugelassen wurde. Warum ? Soll ich also 1 Monat Versicherung zahlen, ohne mein Auto zu benutzen ? Zudem spielt die Versicherung nicht mit, weil ich die Prozente aus meinem anderen Vertrag mitnehmen möchte. Der Überganszeitraum ist aber nur insgesamt 4 Wochen ! Katastrophal ! Es kam wie es kommen musste, ich bekam ein Schreiben meiner Versicherung, dass mein Auto neu eingestuft wird. Danke dafür.

Wir nahmen das Auto in Empfang und der Verkäufer (der Azubi) sicherte uns zu, dass der Service vom Hersteller alles gecheckt hat und das Auto einwandfrei ist. Wir fuhren also vom Hof und es fing an. Laufend ging das Handschuhfach auf. (Laut Google ein bekannter Fehler !) als ich nachschauen wollte, was damit ist, fiel uns auf, dass die Innenraumbeleuchtung nicht funktionierte. Während der Fahrt ging laufend hinten eine Leselampe an (Laut Google ein weiterer bekannter Fehler !) Als wir zu Hause ankamen und ich den Kofferraum öffnete, sahen wir, dass die Beleuchtung im Kofferraum auch nicht funktionierte (Laut Google auch ein bekanntes Problem !) Abgesehen davon, waren die hinteren Sitze sowie der Kofferraum und rund um die Heckklappe alles schmutzig – von wegen Aufbereitung. Ich schrieb also den Händler wieder an und schilderte meine Probleme. Ich gab ihm eine Frist bis heute – es kam kein Lösungsvorschlag, außer, dass ich die 180km zu ihm wieder fahren sollte und sie die Sache begutachten wollen. Notfalls den Service des Herstellers wieder bestellen würden. 1. Vertraue ich denen nicht mehr, 2. Kostet es Zeit und Benzin, was ich nicht ersetzt bekomme.

Ich kann die beim besten Willen nicht empfehlen ! Und dieser gestellte Bericht bei RTL2 ist auch nur Show, um die Unprofessionalität zu überspielen. Kauft woanders ! Ich werde hier in eine örtliche Vertragswerkstatt fahren und per Anwalt die Reparaturkosten durchsetzen. Die Kosten für den Anwalt tragen die auch noch – die hatten ihre Chance !

54,54,2543,753,5
     
4,58 Marktschnitt
Marktschnitt stellt einen zusätzlichen Vergleichswert für die Gesamtbewertung des hier angezeigten Autohauses dar.